Nach 35 Jahren in den Diensten der Müller Metallbau AG geht unser Herr Ronald Eckstein in den verdienten Ruhestand. Wir danken ihm für die wertvolle Mitarbeit und wünschen Ihm für seine Zukunft alles Gute und beste Gesundheit. Den Beitrag der Zeitung Regional finden Sie hier.
Das sorgfältige Audit durch die externe Zertifizierungsstelle ist erfolgt. Dank der tadellosen und konsequenten Umsetzung der WPK haben wir uns rezertifiziert.
«Er hat die beste praktische Prüfung im Aargau hingelegt – daran habe ich eine Riesenfreude», lächelt der geschäftsführende Inhaber Lukas Item zufrieden. Dies mit Blick auf Valentin Jud aus Hausen, der seinerseits betont: «Schon beim Schnuppern war das Team megacool – und das ist so geblieben, deshalb arbeite ich hier auch weiter.»
Lesen Sie hier den Zeitungsbericht im pdf.
Das neue Schiebetüre System Schüco ASE80.HI steht ab sofort zur Verfügung. Das hochwärmegedämmte Schiebe- und Hebeschiebesystem der neusten Generation besticht in technischer und optischer Hinsicht.
Im Zuge der Vergrösserung der Aluminiumabteilung benötigen wir mehr Produktionsfläche. Aus diesem Grund haben wir die Sandstrahltätigkeit per 1. Dezember 2020 eingestellt und die mittlerweilen in die Jahre gekommene Sandstrahlanlage zurückgebaut.
Die Anforderungen an die Schlossfunktionen steigen stetig. Fingerprint- und App-Lösungen stehen immer mehr im Vordergrund. Neben den sicherheitstechnischen Belangen sind fundierte Kenntnisse über Elektro- und Motorenschlösser gefragt. Einen Einblick über das umfassende Thema konnte sich die komplette Belegschaft am Freitag Nachmittag verschaffen.
Auch Vertreter der Firma Müller Metallbau AG, Riniken durfte unseren spannenden Beruf den Jugendlichen, Lehrern und Eltern an der Berufsschau in Wettingen vorstellen. Viele interessierten sich für den Beruf des Metallbauers und des Konstrukteurs. Die aufgezeigten Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten mochten ebenfalls klar zu überzeugen. Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und wünschen den Jugendlichen bei der Berufswahl und Lehrstellensuche viel Erfolg.
Seit Anfangs Mai steht unserer Firma das neue Transport-Fahrzeug zur Verfügung. Dank neuester Diesel-Technologie setzen wir unseren Umweltgedanken konsequent um.
Auch am diesjährigen Zukunftstag durften wir die Welt des Metallbaus der Jugend präsentieren. 5 Schüler bekamen einen ersten Einblick in den Werkstattalltag und konnten gleich selber Hand anlegen. Eine Schülerin besuchte unser technisches und kaufmännisches Büro. An dieser Stelle: herzlichen Dank für das grosse Interesse.
Endlich war es soweit:
Am vergangenen Wochenende durften wir viele interessierte Besucher an unserem Stand an der Expo in Brugg begrüssen. Mit 50'000 Besuchern und bei bestem Wetter hat der Anlass auch unsere Erwartungen weit übertroffen. Knapp 900 Personen haben an unserem Wettbewerb teilgenommen. Hier die Auflösung:
Der Würfel wiegt 3906Gramm.
Gewinnerin des Microsoft Surface Go 64GB ist Frau N. Frei.
Herzliche Gratulation und danke an alle, die mitgemacht haben.
Das sorgfältige Audit durch die externe Zertifizierungsstelle ist erfolgt. Dank der tadellosen und konsequenten Umsetzung der WPK haben wir uns rezertifiziert.
«Es ist von Vorteil, wenn man beweglich bleibt»
Beitrag Bulletin 09/2018:
Vor Kurzem durften wir Frau Sarah Brandenberg vom Verband AM Suisse bei uns begrüssen.
Lesen Sie hier das Interview mit unserem Geschäftsführer im pdf.
Nach der vierjährigen Ausbildung zum Metallbauer EFZ, respekive der zweijährigen Lehre zum Metallbaupraktiker EBA haben unsere Lernenden die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. Wir gratulieren Raphael Jung und Patrick Weisser zur bestanden Lehrabschlussprüfung.
Seit Anfangs Juni steht unserem Technischen Büro das neue Ausmess-Fahrzeug zur Verfügung. Ausgerüstet mit den modernsten Messgeräten legen wir den Grundstein für die anschliessende Planung.
Ab sofort steht unserer Kundschaft ein Zuschnittservice für Bleche zur Verfügung. MIt unserer Schlagschere schneiden wir Ihnen ihr Blech bis zu einer Grösse von 2'500mm x 1'250mm schnell und zuverlässig zu.
Folgende Formate sind an Lager:
Aluminium roh, Stärke 2mm, Stärke 3mm, Stärke 4mm
Aluminium eloxiert, Stärke 2mm, Stärke 3mm
Stahl dekapiert, Stärke 2mm, Stärke 3mm, Stärke 4mm
Chrom-Nickelstahl, geschliffen, Stärke 2mm, Stärke 3mm
Am diesjährigen Zukunftstag durften wir gerade 4 Schüler aus den umliegenden Gemeinden begrüssen. Nach dem Betriebsrundgang konnten sie selber Hand anlegen und in der Werkstatt mit Säge und Feile einen Topfuntersetzer aus Aluminium herstellen. Am Nachmittag besuchten sie unser technisches Büro, wo sie das Arbeiten mit CAD erleben konnten. Nach der Präsentation des Bearbeitungscenter ging ein spannender Tag zu Ende. Wir danken an dieser Stelle den hoch motivierten Kindern für den Besuch und hoffen, dass sie einen bleibenden Eindruck erhalten haben.
Die Digitalisierung hält endgültig Einzug. Am 27.06.2017 wurde unser CNC - Profilbearbeitungscenter angeliefert und in Betrieb genommen. Aus unserem AVOR-Programm wir die Maschine direkt angesteuert. Bearbeitungen an Profilen bis zu 6m Länge und mit einer Toleranz von 0,1mm sind möglich. In Kombination mit der bereits in Betrieb genommenen Doppelgehrungssäge haben wir unser Kapazität deutlich gesteigert und produzieren in höchster Qualität.
Maschinendaten:
Anzahl der gesteuerten NC-Achsen: | 4 |
Verfahrwege der Achsen X/Y/Z: | 4300 / 530 / 400 mm |
Max. Verfahrgeschwindigkeit X/Y/Z: | 120 / 40 / 40 m/min |
Rotation A-Achse: | +/- 90° |
Werkzeugaufnahme: | SK 30 |
Drehzahlbereich: | bis 18000 U/min |
Fräsmotorleistung: | 5,5 kW |
Anzahl der Plätze im mitfahrendem Werkzeugmagazin: | 8 |
Positionieren der Spannböcke: | automatisch |
Anzahl der Spannböcke: | 5 |
Gewicht: | 3600 kg |
Max. Querschnitt (B x H) / Länge: | 245 x 200 / 4000 mm (bei 150 mm WZ-Länge) |
Min. Querschnitt (B x H) / Länge bei geschwenkter A-Achse: | 200 x 170 / 4000 mm (bei 150 mm WZ-Länge) |
Nach der vierjährigen Ausbildung zum Metallbauer EFZ haben unsere Lernende die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. Wir gratulieren Thomas Steinmann und Robin Urech zur bestanden Lehrabschlussprüfung.
Beitrag zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0:
Die Digitalisierung ist bei uns ein Riesenthema», sagt Lukas Item, geschäftsführender Inhaber der Müller Metallbau AG....
Lesen Sie den Beitrag hier.
Nach monatelanger Evaluierung haben wir uns im vergangenen Oktober für die pdg e-cut 600L entschieden. Nach der Installation und halbtägiger Einführung konnten wir die Maschine in Betrieb nehmen. Mit der Einbindung der Säge in unserem Netzwerk schneiden wir die Profile direkt aus der generierten Stückliste unseres AVOR-Programms zu. Dank grafischer Anzeige der Profillage und automatischer Winkel- und Längeneinstellungen sägen wir unsere Profile effizient und fehlerfrei.
Ausführung: 5,0 m
Drehzahl Sägeblatt: 2800 U/min
Neigewinkel: 20° (außen); 45° (innen)
Sägeblatt Ø: 2 x 600 mm
Schnittlänge (min.): 350 mm; 270 mm
Schnittlänge (max.): 6600 mm je nach Ausführung